Miteinander Zukunft schaffen - SPD Burgthann stellt ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 vor

der Große in der Mitte soll für die SPD antreten
Foto: SPD Burgthann

25. März 2025

Die SPD-Burgthanner machte im November mit einem ungewöhnlichen Plakat auf die Vorstellung ihres Bürgermeisterkandidaten für 2026 neugierig. Zu sehen waren nur die Augen, Tatort Freitagabend in „Claudias Cafè“.

Vor über einhundert Neugierigen lüfteten Vorsitzende, Nadine Aigner und Fraktionsvorsitzender, Wolfgang Lahm das Geheimnis: Der 45jährige Rainer Bock ist kein unbekannter. Aufgewachsen in Burgthann, war er schon früh im evangelischen Jugendtreff und im Jugendforum aktiv. Als SPD-Mitglied engagierte er sich im Unterbezirk und ab 2002 war er für vier Jahre Gemeinderat. Schließlich zog es ihn beruflich in die große Welt – über München, London nach Moskau.

Im Gepäck begleitete ihn die Liebe zu seiner Heimat Burgthann und die Gewissheit zurückkehren zu können. Seit fünf Jahren ist Bock nun mit seiner Frau zurück und mischt sich wieder ein. Seit März ist er Vorsitzender des TSV Burgthann und jetzt hat die SPD ihn zum Bürgermeisterkandidaten gekürt.

Als „Fanboy von Burgthann“ wisse er sein Dorf zu schätzen, so Bock. Bei aller Begeisterung ist er auch der Überzeugung: „Burgthann kann mehr!“ Dabei gelte es, die Vorzüge des dörflichen Lebens zu bewahren und gleichzeitig die zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Das soziale Miteinander solle dabei im Mittelpunkt seines Wirkens stehen, wie der Slogan „Miteinander Zukunft schaffen“ verkündet. Der Abend fand bei angeregten Gesprächen und guter Musik (Sidewinder, Altdorf) seinen Ausklang.

Hier finden Sie ständig aktuelle Berichte auf Instagram.
Abonnieren Sie unseren Instagram-Auftritt.

Teilen