Mit Faschingskrapfen die Verwaltung stärken

bereit zum Einsatz im Rathaus: Karin Gätschenberger-Bahler, Dorle Fuchs, Rainer Bock, Nadine Aigner (v.l.n.r.)
Foto: Edward König

25. März 2025

Die Burgthanner SPD hatte sich für ihre diesjährige Krapfen Aktion etwas Besonderes ausgedacht. Am Rosenmontag versammelte sich ein Grüppchen närrisch gekleideter SPDler mit Krapfen im Gepäck vor dem Burgthanner Rathaus. Ziel der alljährlichen Aktion ist es, auf die wertvolle Arbeit von Menschen aufmerksam zu machen, die eher leise im Hintergrund wirken.

Aus gutem Grund galt diesmal das Motto „Verwaltung stärken“. In Zeiten, in denen Elen Musk und Co. Verwaltung wahnsinnig unsinnig fänden, gelte es klar Position zu beziehen, so Rainer Bock. Drinnen zog das närrische Völkchen von Tür zu Tür und bedankte sich für die dort geleistete Arbeit. Die am Rosenmontag anwesenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung zeigten sich überrascht und freuten sich über die Krapfen. Nach einem kurzen Abstecher in die gegenüberliegende Raiffeisenbank beendeten die Närrinnen und Narren ihre Faschingsmission.

Teilen